Sofortmaßnahmen bei Stress

Bei akutem Stress am Arbeitsplatz helfen einfache Sofortmaßnahmen, um schnell wieder einen klaren Kopf zu bekommen. Ein bewusster Moment des tiefen Durchatmens wirkt beruhigend, während kurze Bewegungen wie ein Spaziergang oder Dehnübungen Verspannungen lösen können. Prioritäten sollten klar gesetzt werden, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, und kleine Pausen, in denen man einfach aus dem Fenster schaut oder die Augen schließt, bringen oft schon Erleichterung. Wichtig ist auch, auf den Körper zu achten: Ausreichend trinken und ein gesunder Snack wie Obst oder Nüsse geben schnell Energie. Gespräche mit Kollegen oder das Einbauen von Humor können die Anspannung zusätzlich reduzieren. In stressigen Momenten ist es entscheidend, kleine Ruheinseln zu schaffen, um nicht in den Dauerstress zu geraten.

Weiterlesen »

Zwischen Adrenalin und Ruhepausen: Stressbewältigung in der Notaufnahme

Stress in der Notaufnahme – ein Thema, das viele betrifft, aber selten offen besprochen wird. Hier prallen Adrenalin, Emotionen und Zeitdruck aufeinander, während Patienten, Angehörige und das Team Höchstleistungen erbringen. Kein Wunder, dass die Notaufnahme ein Ort ist, an dem Stress fast greifbar wird. Doch wie geht man damit um, wenn sich der Druck ins Unermessliche steigert?

Weiterlesen »

Stress reduzieren mit der 5-Finger-Atmung

Das Video zeigt eine super einfache Atemübung, die dir in nur zwei Minuten hilft, Stress abzubauen und runterzukommen – die 5-Finger-Atmung. Alles, was du dafür brauchst, sind deine Hände und ein paar tiefe Atemzüge.

Weiterlesen »

Wie gestresst bin ich? Dein persönlicher Stress-Check

Der Test „Wie gestresst bin ich?“ hilft dir dabei, dein aktuelles Stresslevel einzuschätzen. Dazu beantwortest du acht Fragen zu typischen Stresssymptomen, wie Erschöpfung, Schlafproblemen oder Konzentrationsschwierigkeiten, und bewertest sie mit „Nein“, „Manchmal“ oder „Oft“. Je nach Antwort bekommst du 1 bis 3 Punkte, die am Ende zusammengezählt werden. Die Auswertung zeigt, ob dein Stresslevel niedrig, moderat, erhöht oder stark ist, und gibt dir erste Hinweise, wie du darauf reagieren kannst. Der Test ist eine einfache Möglichkeit, dir deiner Belastung bewusst zu werden und frühzeitig Maßnahmen zur Stressbewältigung einzuleiten.

Weiterlesen »

Wie Atemübungen Stress abbauen können

Atemübungen können effektiv gegen Stress helfen, weil sie deinem Körper signalisieren, dass er sich entspannen kann. Wenn du langsam und tief atmest, wird dein Nervensystem beruhigt, dein Herzschlag wird langsamer und dein Körper schüttet weniger Stresshormone aus. Gleichzeitig bekommst du mehr Sauerstoff, was deinen Geist klarer macht und dir hilft, dich zu fokussieren. Schon ein paar bewusste Atemzüge können dabei helfen, dich ruhiger und ausgeglichener zu fühlen.

Weiterlesen »

Wie erkenne ich ob ich gestresst bin?

Stress zeigt sich oft subtil, zum Beispiel durch Kopfschmerzen, Verspannungen oder einen schnellen Herzschlag. Auch Schlafprobleme, Gereiztheit oder dauerhafte Müdigkeit können Anzeichen sein. Psychisch fühlst du dich vielleicht überwältigt, unruhig oder weniger motiviert bei Dingen, die dir sonst Freude machen. Achte bewusst auf solche Signale und frage dich: „Bin ich oft angespannt?“ oder „Komme ich kaum zur Ruhe?“ Diese Selbstreflexion hilft dir, Stress frühzeitig zu erkennen.

Weiterlesen »

Erstelle deine eigene Website mit Webador